Impressum || Datenschutzerklärung
Made by Holzweg GmbH
Die Geschichte der Familie Grünmandl ist ein anschaulicher Beleg jüdischer Migrationsgeschichte und rassischer Verfolgung. Mit einem besonderen Fokus auf den Nationalsozialismus in Tirol diskutieren darüber die Kuratorin der Ausstellung Maria Piok, Otto Grünmandls Sohn und Ausstellungskurator Florian Grünmandl sowie der Historiker Nikolaus Hagen. Das Gespräch moderiert die Jouranlistin Ivona Jelcic.
Ort: Rittersaal der Burg Hasegg Hall (Eingang über Burghof)
Zeit: Dienstag 10. Dezember 2019 um 19:30 Uhr
Eintritt: freiwillige Spenden
Vorab findet um 18:30 Uhr eine Kuratorenführung mit Florian Grünmandl durch die Ausstellung „Grünmandl. Geschichte. Gedanken. Bilder.“ statt.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.