Wanderausstellung im Rittersaal der Burg Hasegg (Eingang über Innenhof) „Altes bewahren, ohne sich dem Neuen zu verschließen“, diesem Motto folgte Architekt Theodor Fischer in Hall in Tirol, als er das Post- und Sparkassengebäude realisierte. In der Ausstellung wird das Schaffen des Architekten der Zeitenwende im historischen Tirol vertieft und seine Position als Schlüsselfigur für die neue Architektur nach 1900 beleuchtet. Anlässlich des unverhofften Planfundes der von Architekt Fischer geplanten Knabenschule in Lana haben sich interessante Inhalte und Querverbindungen zum Post- und Sparkassengebäude in Hall in Tirol ergeben. Beide Projekte, die in der Wanderausstellung gezeigt werden, stammen aus dem Büro von Theodor Fischer in München Laim. Die Ausstellung war bereits am Bahnhof in Meran und im Archiv für Bau.Kunst.Geschichte in Innsbruck zu sehen. Anschließend an Hall wandert sie nach München in die Pinakothek der Moderne.
Ausstellung und begleitende Publikation sind eine Initiative vom Kuratorium für Technische Kulturgüter mit dem Archiv für Bau.Kunst.Geschichte der Universität Innsbruck.
Ausstellungskuration: Horst Hambrusch und Wittfrida Mitterer Ausstellungseröffnung: Freitag 6. August, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: Sa 7. August bis Sa 4. September 2021
Öffnungszeiten: Fr., Sa., So. von 10:00 bis 17:00 Uhr
Eintritt frei Informationen zu Inhalten und Exponaten der Ausstellung finden sie in digitaler Form hier. Für den Besuch der Ausstellung gelten die aktuellen Covid-19-Regelungen für Museumsbesuche. Aktuell gibt es keine Vorschriften für Besucher von Museen in Tirol, weder ein 3G-Nachweis noch eine Maskenpflicht ist erforderlich.