.em-booking-message.em-booking-message-success { background: #c6b11a !important; padding: 10px !important; color: black !important; }

Gesprächsmuseum (online). Hellmut Bruch zum 85. Geburtstag

Der Künstler Hellmut Bruch im Gespräch mit Martin Sailer (ORF Tirol Kulturredakteur). Das Interview finden Sie hier! Ein Gespräch mit dem Künstler Hellmut Bruch unter der Moderation von Martin Sailer (ORF Tirol Kulturredakteur). Die zentralen Themen von Bruchs Werk sind das Licht und Proportionen, die sich auf Naturgewalten beziehen und in „offenen Formen“ Gestalt annehmen. Den Künstler interessiert dabei besonders das Spannungsfeld von Immaterialität (Licht) und der Materialität des Wahrnehmbaren. Ordnungssysteme wie die Fibonacci-Folge und der Goldene Schnitt sind Bezugspunkte in seinen Werken. Edelstahl sowie transparentes, farbiges, fluoreszierendes Acrylglas sind dabei die bevorzugten Materialien. Der Künstler (in Hall geboren, lebend und arbeitend) kann auf zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland verweisen. Seine Werke sind weltweit in privaten wie öffentlichen Sammlungen zu finden. Das Gespräch wurde am 15. Juni 2021 um 19 Uhr im Live-Stream gezeigt. Die Veranstaltung bildete den Auftakt zur Ausstellung „Hellmut Bruch zum 85. Geburtstag“, die vom 9. Juli bis 22. August 2021 im Rabalderhaus in Schwaz den Künstler würdigt. www.rabalderhaus.at

Skip to content