.em-booking-message.em-booking-message-success { background: #c6b11a !important; padding: 10px !important; color: black !important; }

Die Familie Grünmandl – Eine jüdische Geschichte

Gesprächsmuseum über Migration und Nationalsozialismus

Die Geschichte der Familie Grünmandl ist ein anschaulicher Beleg jüdischer Migrationsgeschichte und rassischer Verfolgung. Mit einem besonderen Fokus auf den Nationalsozialismus in Tirol diskutieren darüber die Kuratorin der Ausstellung Maria Piok, Otto Grünmandls Sohn und Ausstellungskurator Florian Grünmandl sowie der Historiker Nikolaus Hagen. Das Gespräch moderiert die Jouranlistin Ivona Jelcic.

Ort: Rittersaal der Burg Hasegg Hall (Eingang über Burghof)

Zeit: Dienstag 10. Dezember 2019 um 19:30 Uhr

Eintritt: freiwillige Spenden

Vorab findet um 18:30 Uhr eine Kuratorenführung mit Florian Grünmandl durch die Ausstellung „Grünmandl. Geschichte. Gedanken. Bilder.“ statt.

Skip to content