Skip to content
.em-booking-message.em-booking-message-success { background: #c6b11a !important; padding: 10px !important; color: black !important; }

Daniel Pöhacker: Künstlerfilme

Reihe Gesprächsmuseum
Rahmenveranstaltung zur Ausstellung „Peter Willburger 80 Jahre. Grafik und Malerei – Die Sammlung der Stadt Hall“

Wann: Dienstag 23. Mai um 19 Uhr
Wo: Veranstaltungsraum Burg Hasegg (Eingang über Innenhof)
Gesprächspartner: Daniel Pöhacker (Filmemacher)
Moderation: Martin Sailer (ORF Kulturredakteur)
Eintritt: freiwillige Spenden

Ausgehend von seinem in der aktuellen Ausstellung im Stadtmuseum Hall gezeigten Film „Peter Willburger – Nichts verschwindet spurlos“ (2010, 45min) spricht der Filmemacher Daniel Pöhacker mit Martin Sailer über seine filmischen Arbeiten zu Künstlern und ihren Biografien. Anhand von Ausschnitten seiner Arbeit über u. a. Peter Willburger, Franz Pöhacker oder aus seinem neuen Film über Artur Nikodem (Präsentation Herbst 2023), spricht Pöhacker über seine Werke und gibt Einblicke in seine Arbeitsweise.

Neben seiner jahrelangen Tätigkeit im Filmschnitt und als Kameramann im Bereich Dokumentarfilm, arbeitet Daniel Pöhacker seit 1997 als selbständiger Filmemacher. Inhaltlich setzt er sich dabei mit sozialen sowie gesellschaftlichen Themen auseinander – als Schwerpunkt aber hat sich die Beschäftigung mit Bildender Kunst herauskristallisiert.
Formal sind seine Arbeiten zunehmend selbst ein Statement: Bewusst langsam und sich und den Betrachter*innen Zeit und Raum gebend, widersprechen sie unserer atemlosen Zeit. Achtsam gestaltet, suchen sie immer auch selbst nach einer künstlerischen Form.