Wechselausstellungen
und Veranstaltungen
Temporäre Öffnungszeiten
Impressum || Datenschutzerklärung
Made by Holzweg GmbH
Alltagsgläser, 16. Jh., Grabungsfunde
Die Ausstellung widmet sich zum Internationalen Jahr des Glases 2022 der Geschichte der Haller Glashütte, die es im 16. Jahrhundert zu einer qualitativ äußert hochwertigen Glasproduktion brachte. Erstmals gelang es nördlich der Alpen farbloses Glas im Stile venezianischer Glasmacher herzustellen. Die Schau beleuchtet die Herausforderungen der Glasproduktion für ihre Betreiber genauso wie die einzelnen Arbeitsprozesse und die Produktpalette. Die Glashütte rang stets um die Beschaffung von teuren Rohstoffen. Außerdem litt man am Holzmangel im vom Bergbau geprägten Tirol. Glas wurde sowohl im Alltag wie bei adeligen Festen verwendet, oder fand sich in die zeitgenössischen Kunstkammern wieder. Neben den Prunkobjekten wurde das Material vor allem für Fensterglas verwendet. Dieses Flachglas dürfte den größten Teil der Haller Glasproduktion ausgemacht haben. In der Ausstellung werden Objekte aus privaten wie musealen Sammlungen in Dialog mit Ausgrabungsfundstücken bei der Haller Glashütte gestellt. Exklusiv wurden nach zwei originalen Gläsern aus der Haller Glashütte mundgeblasene Replika angefertigt, die im Stadtmuseum erhältlich sind.
Die Ausstellung entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Verein Stadtarchäologie Hall, der die archäologischen Ausgrabungen bei der Glashütte betreute und noch immer erforscht. Erstmals wird auch eine virtuelle 3D Rekonstruktion des Glashüttengebäudes zu sehen sein.
Ausstellungsdauer: 14. Jänner 2022 – 23. Oktober 2022
Öffnungszeiten: Fr., Sa., So. 10.00-17.00 Uhr
Eintritt frei!
Für den Besuch ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.