.em-booking-message.em-booking-message-success { background: #c6b11a !important; padding: 10px !important; color: black !important; }

Genealogieforschung heute

Die Chancen und Risiken der Ahnenforschung

Dass Geschichte und Migrationsbewegung der Familie Grünmandl heute so gut nachvollziehbar sind, ist nicht zuletzt auch genealogischen Datenbanken im Internet und modernen Technologien zu verdanken. Über die Bedeutung, Herangehensweisen und Problematiken genealogischer Forschung diskutieren Niko Hofinger (Historiker, Autor), Raphael Einetter (Historiker), Fabian Kanz (Anthropologe) und Otto Grünmandls Sohn Florian Grünmandl (Ausstellungskurator). Ort: Rittersaal der Burg Hasegg (Eingang über Burghof) Zeit: Dienstag 28. Jänner 2020 um 19:30 Uhr Eintritt: freiwillige Spenden Vorab findet um 18:30 Uhr eine Kuratorinnenführung mit Florian Grünmandl durch die Ausstellung „Grünmandl. Geschichte. Gedanken. Bilder.“ im Stadtmuseum Hall statt.
Skip to content