Impressum || Datenschutzerklärung
Made by Holzweg GmbH
Für das Kaufhaus Grünmandl in Hall verfasste der junge Otto Grünmandl witzig-originelle Werbetexte in Gedichtform. Durch diese tauchen die SchülerInnen in das frühe literarische Schaffen Grünmandls ein. Zugleich erfahren sie von der Geschichte seiner Familie und der Arisierung jüdischer Geschäfte durch das NS-Regime. Ausgehend von den Kurzgedichten in der Ausstellung verfassen die SchülerInnen eigene Werbetexte zu fiktiven Waren. Diese können in einem abschließenden ,,Werbe-Slam“ feilgeboten beziehungsweise auch interaktiv ,,gekauft“ werden.
3.-6. Schulstufe, Dauer: 90 min
Thematisiert wird das künstlerische Schaffen Otto Grünmandls in der Nachkriegszeit, das in der Tiroler Kulturszene einen wichtigen Platz einnimmt. In Literatur, Hörspiel und Kabarett verarbeitete Grünmandl auf subtile Weise persönlich Erlebtes und zeitgeschichtlich Aktuelles mit schwarzem Humor und skurril-absurder Komik. Bekannt sind seine ,,Alpenländischen Interviews“, die im ORF ausgestrahlt wurden. Ausgehend von diesen entwickeln die SchülerInnen in Kleingruppen Text- bzw. Tonaufzeichnungen eigener kleiner Hörspiele zu aktuellen Themen.
6.-9. Schulstufe, Dauer: 90 min
Otto Grünmandl wurde von den Nationalsozialisten zur Zwangsarbeit verpflichtet. Seine ältere Schwester Betty konnte hingegen rechtzeitig nach England emigrieren. Die Ereignisse und Erlebnisse dieser Zeit werden durch den in der Ausstellung thematisierten Briefwechsel zwischen Otto und Betty nachvollziehbar. Ausgehend von originalen Brieftexten schlüpfen die SchülerInnen in die Rollen von Otto und Betty und verfassen in Zweiergruppen einen fiktiven Briefwechsel.
ab 9. Schulstufe, Dauer: 90 min
ab 9. Schulstufe, Dauer: 60 min
19.11.2019 bis 28.2.2020
Di 8.30-17.00 Uhr, Mi und Do 8.30-13.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Stadtmuseum Hall
6060 Hall in Tirol
Teilnahme kostenlos, Voranmeldung erforderlich unter stadtmuseum@stadthall.at
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.