Impressum || Datenschutzerklärung
Made by Holzweg GmbH
Aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wird diese Veranstaltung abgesagt!
Gesprächsmuseum.
Textilien begleiten den Menschen in fast allen Lebenslagen, damals wie heute. Und schon früh wurde damit international Handel getrieben. Im einstigen Haller Damenstift hat sich ein besonders kostbares Kleidungsstück erhalten: Ein barockes Messkleid, das aus einem um 1300 in Zentralasien hergestellten Seidenstoff genäht wurde. Wie kam dieses hochpreisige Textil nach Tirol? Und warum hat man daraus ein Messkleid gemacht, obwohl darauf lauter heidnische Fabelwesen zu sehen sind? Unter der Moderation von Dr. Katja Schmitz-von Ledebur (Kuratorin KHM Wien/stellvertretende Sammlungsdirektorin) begeben sich die Gesprächsteilnehmerinnen Dr. Corinne Mühlemann (Kunsthistorikerin/islamische Kunst), Mag. Beatrix Nutz (Archäologin/mittelalterliche Textilkunst) und Dipl. Rest. Ursula Lingscheid (Tiroler Landesmuseen/Textilrestauratorin) auf eine Spurensuche. Anschließend gibt es die Möglichkeit das Originalobjekt sowie Textilbeispiele genauer unter der Lupe zu betrachten.
Ort: Stadtmuseum Hall, Rittersaal der Burg Hasegg, 6060 Hall in Tirol
Zeit: Freitag 27. März 2020 um 19:00 Uhr
Eintritt: freiwillige Spenden
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.